Social Media Abkürzungen gehören zum digitalen Alltag. Und Abkürzungen haben diverse Vorteile. Ich erinnere mich immer gern an den Song „MFG“ von den Fantastischen Vier. Dort wird das Thema gekonnt ironisch auf die Schippe genommen, letztendlich kam aber ein Mega-Hit für die Jungs aus Stuttgart dabei heraus. Warum? Weil Abkürzungen beliebt sind, nicht nur im digitalen Alltag, sondern überall. Sie sparen Zeit und machen die Kommunikation kompakter. Man kann sich schneller austauschen und muss keine Zeit mit aufwendigen Bezeichnungen vergeuden. Einfach die entsprechende Abkürzung in den Raum geworden und sofort wissen alle, worum es geht. Doch zurück zu den Social Media Abkürzungen: welche sind wichtig, welche muss man einfach kennen?
Quelle
Mehr Wissen und besser sein als der Rest
Gleich vorweg: es gibt mit Sicherheit noch viel mehr Social Media Abkürzungen als diejenigen, die ich in diesem Artikel aufführe. Man braucht auch wirklich nicht alle zu kennen.
Hier geht es jedoch um die (auch) meiner Ansicht nach wichtigsten Social Media Abkürzungen, weswegen mit die Infografik überhaupt aufgefallen ist. Bitte vom ersten Eindruck nicht überwältigen lassen: ja, sie ist extrem überladen und ja, man findet sich nicht sofort zurecht.
Dafür geht es aber auch „nur“ um Social Media Abkürzungen. Wer zum Beispiel weiß, wofür „KPI“ steht und wer nicht auf dem Schlauch steht, wenn von „CTA“ sie Rede ist, wird beim nächsten Meeting eine deutlich bessere Figur machen.
Nützliche Informationen kompakt auf einen Blick
Und genau aus diesem Blickwinkel gesehen ist die Infografik zu den 40 wichtigsten Social Media Abkürzungen perfekt geeignet. Sie bietet einen sehr schnellen Überblick, wenn man sich erst ein paar Sekunden damit befasst hat.
In Zeiten von Facebook und Co. sind wir die mediale Überladung ein bisschen mehr gewohnt, als das früher der Fall war. Das soll nicht heißen, dass man jetzt nicht mehr übersichtlich sein soll, wenn man Infografiken erstellt.
Es sorgt aber etwas für Verständnis und solange die wirklich wichtigen Social Media Abkürzungen deutlich erkennbar sind, erfüllt eine Infografik wie diese aus meiner Sicht auf jeden Fall ihren Zweck. Mehr noch: ich würde sie sogar als Lehrmittel sehen und bei Leuten, die Social Media „lernen“, direkt ins Klassenzimmer hängen.
Nicht alle Social Media Abkürzungen passen
Kurioserweise findet man bei dieser Infografik auch Abkürzungen, die eigentlich gar keine Social Media Abkürzungen abkürzen sind. So hat „SEO“ direkt nichts mit Social Media zu tun und auch „ISP“ ist nicht wirklich etwas, auf das man nur im Bereich Social Media trifft.
Zusätzlich möglicherweise verwirrend: Abkürzungen wie „SM“, was im englischen Sprachgebiet eindeutig für „Social Media“ steht. Hierzulande hat man mit „SM“ freilich auch ein paar andere Möglichkeiten für die Nutzung dieser Abkürzung.
Die Infografik stammt aus dem englischen Sprachraum, weswegen letztendlich klar ist, dass nicht alle Abkürzungen auch bei uns immer genau so eingesetzt wird. Aber: sehr viele der aufgeführten Social Media Abkürzungen passen auch bei uns, weswegen die Infografik am Ende doch als nahezu perfektes Lehrmittel taugt.
Die wichtigsten Social Media Abkürzungen im Überblick
- API = Application Programing Interface
- B2B = Business to Business
- B2C = Business to Consumer
- CMGR = Community Manager
- CPC = Cost Per Click
- CTA = Call To Action
- CTR = Click-Through Rate
- CX= Customer Experience
- ESP = Email Service Provider
- G+ = Google Plus
- GA = Google Analytics
- FB = Facebook
- FTW = For the win!
- DM = Direct Message
- IG = Instagram
- ISP = Internet Service Provider
- KPI = Key Performance Indicator
- LI = LinkedIn
- P2P = Person to Person
- PPC = Pay Per Click
- PV = Pageviews
- ROI = Return on Investment
- RSS = Really Simple Syndication
- RT = Retweet
- RTD = Real-Time Data
- SaaS = Software as a Service
- SEM = Search Engine Marketing
- SEO = Search Engine Optimization
- SERP = Search Engine Results Page
- SM = Social Media
- SMB = Small Business
- SMM = Social Media Marketing
- SMO = Social Media Optimization
- SMP = Social Media Platform
- SOV = Share of Voice
- TOS = Terms of Service
- UGC = User Generated Content
- UV = Unique Visitor
- UX = User Experience
- WOM = Word of Mouth
Meinungen und Feedback zu diesem Artikel sind mir sehr wichtig!
15 Kommentare zu "40 Social Media Abkürzungen, die du kennen musst"
1. Am 11.06.2014 schrieb Delius Lindenberg :
Vielen Dank für den Überblick der 40 wichtigsten Abkürzungen im SEO-Bereich, einige sind mir geläufig, andere habe ich als Abkürzung so noch nie gehört.
2. Am 12.06.2014 schrieb Björn Tantau :
Hallo Delius,
dann freut es mich, dass ich deinen Horizont erweitern konnte.
Gruß
Björn
3. Am 11.06.2014 schrieb Torsten Verwaayen:
Extrem nützliche Tipps! Für alle Leute die in den weiten Ozean des SocialBusiness eintauchen möchten
4. Am 12.06.2014 schrieb Björn Tantau :
Hallo Torsten,
„Ozean“ ist ein schönes Stichwort. So hatte ich das noch gar nicht gesehen, aber grundsätzlich stimmt es schon: Social Media ist so riesig, dass man sich manchmal eben wie in einem „Ozean“ vorkommt.
Gruß
Björn
5. Am 12.06.2014 schrieb Links aus dem Social Media Newsletter von heute (12.6.2014) – socialmedianewsletter.de :
[…] im Abkürzungssumpf? 40 Social Media Abkürzungen, die du kennen musst http://bjoerntantau.com/40-social-media-abkuerzungen-die-du-kennen-musst-11062014.htmlWenig detailreich aber man kann das hashtag ja mal monitoren. Vielleicht kann man sich beim großen […]
6. Am 12.06.2014 schrieb Torsten Verwaayen :
Jepp, der „Social Ocean“ bietet halt sehr viele Kanäle.
Wir könnten auch Ströme sagen ;)
Die einen sind halt wärmer wie die anderen.
Grüße Torsten
7. Am 16.06.2014 schrieb Meistgeklickte Links aus dem Social Media Newsletter (KW 24 – 2014) – socialmedianewsletter.de :
[…] 40 Social Media Abkürzungen, die du kennen musst http://bjoerntantau.com/40-social-media-abkuerzungen-die-du-kennen-musst-11062014.html […]
8. Am 12.09.2014 schrieb Wissens-Schatz Social Media: 12.09.2014 – B2N Social Media :
[…] Björn Tantau: 40 Social Media Abkürzungen, die du kennen musst […]
9. Am 20.09.2014 schrieb Online Marketing Magazin | bjoerntantau.com » 40 Social Media Abkürzungen, die du kennen musst – annaberger-internet erzgebirge :
[…] http://bjoerntantau.com/40-social-media-abkuerzungen-die-du-kennen-musst-11062014.html […]
10. Am 30.10.2014 schrieb Der Begriffs-Erklärbär für Social Business Einsteiger – was bedeuten denn die ganzen Fachausdrücke? – newmediapassion :
[…] als Sammelbegriff für alles mögliche verwendet. Inspiriert durch den hervorragenden Beitrag von Björn Tantau zu Social Media Abkürzungen möchte ich mich heute mal mit Begriffen aus der Welt des Social Business beschäftigen und die so […]
11. Am 13.05.2015 schrieb Alexander Reinhardt:
In der Grafik steht bei SaaS = Service as a Software
Dabei handelt es sich aber um Software as a Service ;)
12. Am 19.05.2015 schrieb Björn Tantau :
Hallo Alexander,
ist mir noch gar nicht aufgefallen ;-)
Wende dich gern an die Verfasser der Infografik, vielleicht ändern die das noch – ich hab das leider keinen Zugriff drauf…
Gruß
Björn
13. Am 18.01.2017 schrieb Social Media Abkürzungen :
[…] allerdings SEO und ISP mit Social Media zu tun haben, das ist auch Björn Tantau in seinem Beitrag 40 Social Media Abkürzungen die du kennen musst […]
14. Am 21.08.2019 schrieb Petra Dietze:
Jetzt weiß ich leider immer noch nicht, was die Abkürzung „bnw“ bedeutet..
15. Am 29.09.2019 schrieb Björn Tantau :
Hallo Petra,
Google ist dein Freund: „bnw“ steht für „Black and White“ (also „Schwarz/Weiß“)… steht hier: https://hashtagdictionary.com/bnw/
Gruß
Björn