Bei Facebook gibt es ständig Änderungen und natürlich gilt das auch für die Größen von Grafiken und Bildern. Immer dann, wenn zum Beispiel das Design von Profilen und Facebook Unternehmensseiten angepasst wird, ändern sich auch einige Grafiken. Als Verantwortlicher musst du so gut wie jedes Mal tätig werden, wenn das passiert. Grund: Deine Facebook Page sieht nicht mehr professionell aus, wenn die Größen von Bildern und Grafiken zu groß oder zu klein sind. Deswegen musst du handeln, wenn Facebook sich beim Design weiterentwickelt. Und weil erst kürzlich genau das passiert ist, bietet die folgende Infografik eine sehr gute Übersicht zu allen für dich relevanten Abmessungen:
Alle Facebook Grafikgrößen auf einen Blick | Quelle
Nützliche Infografik mit allen Facebook Grafikgrößen
Facebook entwickelt sich weiter und das muss auch so sein. Immer neue Innovationen, die natürlich das Geschäft von Facebook ankurbeln, aber das Leben der User und/oder Advertiser auch komfortabler machen, sind für den dauerhaften Erfolg unerlässlich. Diese Entwicklung bezieht sich zu 80 Prozent auf das Innenleben von Facebook und von den meisten Dingen bekommst du bei der täglichen Nutzung nichts mit.
Die 20 Prozent aber, die wir alle täglich bei Facebook sehen, werden ebenfalls immer wieder geändert. Sichtbare Funktionen gehören dazu, aber natürlich auch die optische Oberfläche. Facebook schraubt ohne Pause an seinem Outfit und wenn du dir die letzten 12 Jahre anschaust, dann macht Facebook dabei nur selten (eigentlich fast nie) Fehler. Dennoch gibt’s einen nervigen Nebeneffekt: Für Seitenbetreiber folgt aus den Änderungen immer wieder zusätzliche Arbeit.
Ich zeige hier eine Infografik, die von Jon Loomer stammt. Wer diesen Mann nicht kennt, sollte das schleunigst nachholen: Jon Loomer ist wohl weltweit der anerkannteste Experte in Sachen Facebook Ads – entsprechend gut und hochwertig ist seine Arbeit. Dass er ein Perfektionist erkennt man gleich zu Beginn dieser Infografik, denn er gibt natürlich die Größe für das Cover Photo (auch Headergrafik genannt)… ABER er sagt dir auch gleichzeitig, welcher genaue Bereich im Cover Photo die „Mobile Safe Area“ ist.
Zusätzliche Tipps für mehr Reichweite und bessere Facebook Ads
Facebook hat das mobile Internet voll im Griff, darüber gibt es keine zwei Meinungen. Umso wichtiger zu wissen ist, was genau die User von deinem Cover Photo sehen können, wenn sie deine Facebook Unternehmensseite auf einem Smartphone betrachten. Und natürlich willst du nicht nur auf dem Desktop eine gute Figur machen, sondern mit deiner Facebook Page ebenfalls mobil überzeugen.
Genau das kannst du, wenn du dich an die Infografik von Jon Loomer hältst. Ich gebe derart positive Empfehlungen ja nicht so oft ab, aber hier wurde wirklich nichts vergessen. Nicht nur bei den Größen für Bilder und Grafiken klärt die Infografik auf, denn weil Jon Loomer Experte für Facebook Ads ist, gibt es zusätzlich noch ein paar Hinweise, wie Werbeanzeigen auf Facebook grundsätzlich besser konvertieren (zum Beispiel was die Anzahl von Zeichen oder generell die Nutzung von Text in Werbebildern angeht).
Letztendlich musst du dich daran nur noch exakt halten und du hast zumindest schon einen wichtigen Schritt zu einer überzeugenden Facebook Page gemacht – UND gleichzeitig deine Facebook Ads verbessert. Das allein finde ich persönlich sehr hilfreich und deswegen ist diese Infografik definitiv meine Empfehlung wert. Als Poster wäre sie noch perfekter geeignet, aber vermutlich wird das aufgrund der Länge nicht funktionieren – abspeichern musst du dir die Infografik aber auf jeden Fall, denn sie spart die Zeit, Nerven und Arbeit!
Meinungen und Feedback zu diesem Artikel sind mir sehr wichtig!
5 Kommentare zu "Alle Facebook Grafikgrößen auf einen Blick"
1. Am 26.09.2016 schrieb Alexander Noack :
Hello!
Nette Infografik, aber „Alle Facebook Grafikgrößen“ sind es dann doch nicht. Es fehlt die Größe für Facebook-Gruppen-Titelbilder. Oder habe ich etwas übersehen? Facebook sagt dazu: „Beachte, dass dein Titelbild mindestens 400 Pixel breit und 150 Pixel hoch sein muss.“ – leider wird bei diesem Format oben und unten etwas vom Bild abgeschnitten. Ich habe es auch schon mit 800×300 probiert.
2. Am 26.09.2016 schrieb Björn Tantau :
Hallo Alexander,
dann sind es „fast alle“ – was dem Idealzustand schon sehr nahe kommt.
Wenn jemand wie Jon Loomer eine so ausführliche Infografik baut, dann sehe ich persönlich es ihm nach, wenn EINE Grafik fehlt.
Selbst 99 Prozent sind schon sehr hilfreich, finde ich ;-)
Gruß
Björn
3. Am 26.09.2016 schrieb Waltraud Seidel :
Hey Björn,
Klasse. Danke für diese umfangreiche Grafik-Info.
Erspart viel Zeit und ist sehr hilfreich!!
Liebe Grüße
Waltraud
4. Am 28.09.2016 schrieb Björn Tantau :
Hallo Waltraud,
gern geschehen :-)
Gruß
Björn
5. Am 30.09.2016 schrieb Wissens-Schatz Social Media: 30.09.2016 – B2N Social Media Bremen :
[…] Björn Tantau: Alle Facebook Grafikgrößen auf einen Blick […]