Das Minimalprinzip ist beliebt. Logisch, schließlich sorgt es dafür, dass man mit einem überschaubaren Aufwand ein bestimmtes Ziel erreicht. Doch klappt das auch bei Social Media? Ich habe eine Infografik gefunden, die sich im Grunde genommen genau damit beschäftigt. Es geht darum, wie man mit nur 30 Minuten pro Tag Social Media „rocken“ kann. Ganz ehrlich: das klappt natürlich nicht. Wäre es wirklich so einfach, dann hätten viele Leute viel mehr Zeit. Aber die Infografik zeigt einige sehr gute Tipps, wie man verschiedene soziale Netzwerke behandeln muss, um einen Mehrwert zu bekommen. In erster Linie natürlich für das eigene Publikum, auf der anderen Seite aber auch für sich selbt. Denn natürlich lässt sich Zeit sparen, wenn man sich gut aufgestellt hat und entsprechend planvoll handelt. Doch seht bitte selbst…
Zeitplan für Social Media aufstellen
Wie bei einem Projekt kann man auch seine Social Media Aktivitäten sinnvoll steuern, denn das hat ein paar Vorteile. Man spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine entsprechende Struktur in seinen Arbeitsabläufen.
Ob das in nur 30 Minuten täglich funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Allerdings sorgt auch hier die passende Strategie dafür, dass man im Zweifel vielleicht nicht diese Zeitspanne einhalten kann. Wenn eine Strategie allerdings bewirkt, dass man mehr schafft als ohne Strategie, dann ist das aus meiner Sicht schon eine großer Schritt in die richtige Richtung.
Wer fokussieren will, der sucht sich seine ganz speziellen Lieblingsnetzwerke aus. Aus meiner Sicht sind das Google+, Twitter und Facebook. Kandidaten wie LinkedIn, Xing oder auch Pinterest und Instagram stehen bei vielen Leuten ebenfalls hoch im Kurs. Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass man herausfindet, über welchen Kanal man mit welchem Content die höchste Reichweite erzielen kann.
Nur 30 Minuten…
Klingt wie eine Hollywood Film? In der Tat – doch zurück zum Thema. Die Infografik nimmt sich Facebook, Twitter, Google+, Pinterest, LinkedIn und Instagram und gibt ein paar Tipps zu den Themen Content, Timing und Automatisierung.
Nicht vergessen sollte man den wichtigen Faktor „Engagement“. Nicht nur auf Facebook ist es wichtig, mit den Fans der eigenen Marke ins Gespräch zu kommen oder zumindest dafür zu sorgen, dass man aus einem sozialen Netzwerk Traffic ziehen kann, um auf sich aufmerksam zu machen.
Die möglichste persönliche und authentische Verbindung zu der eigenen Community (egal auf welchem Netzwerk) ist das A und O. Insofern sollte man sich aus meiner Sicht auch gern mal mehr als 30 Minuten Zeit pro Tag nehmen, um die eigenen Netzwerke zu bespaßen. Überschriften wie „Rock Social Media in 30 Minutes a Day“ sind daher also eher als gute Schlagzeile zu betrachten. Wer mehr Zeit investiert, wird bei planvoller Vorbereitung auch mehr profitieren.
Meinungen und Feedback zu diesem Artikel sind mir sehr wichtig!
8 Kommentare zu "30 Minuten Social Media pro Tag reichen"
1. Am 03.06.2013 schrieb Mor :
meiner Einschätzungen nach braucht man ca. 2-3 Stunden pro Tag für Social Media, aber das ist sehr Bereichabhängig…
2. Am 19.07.2013 schrieb Ralph :
Aus eigener Erfahrung kann ich diese 30 min pro Tag für Social Media nicht bestätigen. Vor allem, da Social Media nicht nur aus den erwähnten Social Media-Plattformen bestehen.
Auch ist mir unklar, wieso der Dialog so eingeschränkt in diese Strategie einbezogen wird.
Jedoch finde ich die Infografik für die Überprüfung der eigenen Social Media-Aktivitäten hilfreich. Vielleicht findet man selbst Punkte, die man optimieren kann ;)
Viele Grüße, Ralph
3. Am 12.08.2013 schrieb Oliver :
Ich finde den Titel und die Fragestellung, wieviel Zeit Social Media in Anspruch nehmen sollte, grundfalsch. Es impliziert, dass soziale Netze einfach nur mehr Arbeit bedeuten, und ich diese auf ein erträgliches Maß reduzieren kann, wenn ich Zeitpläne aufstelle und es fokussiert angehe.
Sollte ich meine Kundenkommunikation mit dem Telefon auch auf 30min am Tag reduzieren? Oder meine E-Mails? Kundenbesuche? Diese Fragen stellen sich nicht, weil es ganz normale Prozesse in der täglichen Arbeit sind. Und genauso verhält es sich mit der beruflichen Nutzung von Social Media. Ich nutze Social Media, um meine Arbeitsziele besser und einfacher zu erreichen, als Kommunikationsoptimierer mit Kunden und Partnern. Da frage ich nicht nach der Zeit, ich frage nach der Zielerreichung und den Verbesserungspotentialen.
Deine sehr richtigen Punkten Fokussierung und strategische Planung helfen mir, Social Media einzusetzen, um schneller und effektiver zu werden. Die Frage ist für mich daher nicht, ob es 30 Minuten am Tag dauert, sondern ob ich in dieser Zeit 60 Minuten sparen kann, weil ich effektiver kommuniziere als vorher und meine Ziele besser erreiche.
Viele Grüße
Oliver
4. Am 14.08.2013 schrieb Björn Tantau :
Hallo Oliver,
der Titel ist natürlich provokant und ich bin ebenfalls nicht der Ansicht, dass 30 Minuten reichen. Aber: Man kann sich von solchen Sachen immer beeinflussen lassen und kommt so auf neue Ideen – hier in Bezug auf das Thema Effizienz. Wie lassen sich Prozesse optimieren, wie kann man Zeit sparen? Ob da nun am Ende 30, 60 oder 300 Minuten herauskommen, ist nicht relevant. Wichtig ist, dass es eine Verbesserung oder eine Innovation gibt.
Gruß
Björn
5. Am 14.02.2014 schrieb Wissens-Schatz Social Media: 14.02.2014 – B2N Social Media Bremen :
[…] bjoerntantau.com: 30 Minuten Social Media pro Tag reichen […]
6. Am 03.11.2014 schrieb Katharina :
Hallo, ein spannendes Thema! Ich persönlich finde ebenfalls, dass 30min. am Tag keinesfalls ausreichen – es sei denn, man möchte lediglich seinen Content überall verbreiten und legt wenig Wert auf Dialog, wie es die oben gezeigte Infografik offenbar auch vorsieht.
Außerdem stimme ich Oliver zu: Wer durch Social Media Marketing Ergebnisse erwartet und ernsthaft (!) in den Dialog mit Kunden und anderen Stakeholdern eintreten möchte, sollte keine Uhr stellen.
Außer vielleicht als Selbständige(r), denn da muss man ohne zusätzliche Mitarbeiter ganz anders mit seiner Zeit haushalten.
Viele Grüße
Katharina
7. Am 17.11.2014 schrieb Björn Tantau :
Hallo Katharina,
es ist wichtig, eine Beziehung zu den eigenen Followern zu etablieren. Das klappt aber nicht im Sparmodus, sondern dauert etwas länger – es zahlt sich aber nach meinen Erfahrungen auch extrem aus, wenn man bereit ist, diese Extra-Meile zu gehen.
Gruß
Björn
8. Am 17.11.2014 schrieb Die Woche in Links (45/14) :
[…] 30 Minuten Social Media pro Tag reichen: Björn Tantau über das Minimal-Prinzip im Social Media Bereich. […]